Zuletzt bearbeitet vor 5 Monaten
von Sandra

3.4 Listenansichten und Funktionen


Hier werden Ansichten und Funktionen in der Ticketverwaltung beschrieben, die allgemein in allen Ticketübersichten für Bugs, Change Requests und Questions zur Verfügung stehen.

Wird über den Menübaum einer dieser Kanäle geöffnet, erscheint jeweils folgender Seitenaufbau:

3.4.1. Kopfbereich  

Im oberen Bereich werden in 3 farbigen Kacheln Zusammenfassungen zu den Tickets angezeigt. Die dargestellten Informationen sind je nach aufgerufenem Kanal unterschiedlich.  

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685084264103.png  

3.4.2. Vorgefilterte Listen

Zum leichteren und schnelleren Finden und Bearbeiten von Tickets stehen einige vorgefilterte Listenansichten zur Verfügung. Diese Listen können jeweils über den entsprechenden Reiter im Balken über der Ticketauflistung aufgerufen werden.  

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685084339846.png

Beispielhaft zwei unterschiedliche Listenansichten mit jeweils unterschiedlichen Informationen in den Blöcken:

 

Bug > Gesamtliste 


csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685084388335.png 


Bug > Info notwendig  

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685084542127.png 

Die verfügbaren Listenansichten variieren je nach Kanal. So gibt es pro Kanal immer eine Gesamtliste und weitere unterschiedliche Ansichten:

Kanal Bug


csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685084756946.png 

Kanal Change Request


csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685084779272.png 

Kanal Question


csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685084802300.png 

3.4.3. Filterung



Zwischen Kopfbereich und der Ticketliste können über den Button Filter verschiedene Filterfunktionen gewählt werden.

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685084837926.png 

Hier stehen drei Optionen zur Verfügung: 

3.4.3.1. Favoriten


Es werden nur die favorisierten Tickets, die vorher mit Sternchen markiert wurden, angezeigt.

3.4.3.2. Geschlossene Tickets anzeigen



Es werden nur Tickets mit folgenden Status angezeigt:

  • Später
  • Nicht beauftragt
  • Wird nicht umgesetzt
  • Geschlossen
  • Geschlossen bereits gelöst

Aktive bzw. offene Tickets sind ausgeblendet.

3.4.3.1. Eigene Tickets

Es werden nur die Tickets, die Sie selbst erstellt haben, angezeigt.


Wurden ein oder mehrere der Filter gewählt, erscheint eine Anzeige des/der genutzten Filter/s rechts neben demFilter-Button.  

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685084929695.png 

Die genutzten Filter können durch den Button Alle Filter löschen wieder entfernt werden.  

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685084987157.png 

3.4.4. Aktualisieren

Mit Klick auf den Button Aktualisieren kann die Liste jederzeit aktualisiert werden.  

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685085030346.png 

3.4.5. Spaltenauswahl

Welche und wie viele Spalten in der Ticketliste angezeigt werden, ist über die Funktion Spaltenauswahl rechts oberhalb der Tabelle einstellbar. Gesetzte Häkchen markieren die sichtbaren Spalten.  

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685085100110.png 

Durch Setzen oder Entfernen des Häkchens und anschließendem Übernehmen werden die entsprechenden Spalten angezeigt oder ausgeblendet.  Mit Alle auswählen werden alle Spalten aktiviert. 

3.4.6. Spalten verschieben

In den Listenansichten können Spalten an eine beliebige Position verschoben werden.

Hierzu wird die entsprechende Spalte gewählt und mit gedrückter linker Maustaste an die gewünschte Stelle verschoben.


csSERVICE:image-20230809-074139.png


Um die Spaltenposition zu speichern, auf die nun sichtbare Schaltfläche Spaltenreihenfolge speichern klicken.


csSERVICE:image-20230925-094114.png


Wurde eine geänderte Spaltenreihenfolge gespeichert, kann dies bei Bedarf mit der Schaltfläche Spalten zurücksetzen wieder rückgängig gemacht werden.

csSERVICE:image-20230927-070717.png

3.4.6.1. Letzte Ansicht automatisch gespeichert

Die eingestellte Ansicht einer Liste inklusive aktiver Filter, die die/der Benutzer*in erstellt hat, wird automatisch gespeichert und somit beim nächsten Aufruf der Liste wieder geladen.

Auch nach einem Neustart der Anwendung wird immer der letzte Zustand der jeweiligen Liste geladen.

Vorlage:Textbox

3.4.7. Export


Über den Button Export rechts oberhalb der Tabelle, kann die Liste nach Excel exportiert und lokal abgespeichert werden.   

Das Limit beträgt 1000 Datensätze.

 

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685085183643.png 


Solange der Exportprozess läuft, ist dies anstelle des Buttons erkennbar.  

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685085215984.png 



Die Export-Datei wird im Excelformat im lokalen Downloads-Ordner mit entsprechender Benennung abgelegt.

3.4.8. Weitere Funktionen

Die im weiteren Text beschriebenen Listenfunktionen können für einzelne Tickets sowie auch für mehrere Tickets gleichzeitig ausgeführt werden.


Soll die Aktion für mehrere Tickets durchgeführt werden, so sind die gewünschten Tickets in der Liste mit einem Häkchen zu kennzeichnen. Anschließend wird die jeweilige Funktion über diedrei Punkte gewählt.  

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685085302991.png 


Es können folgende Funktionen gewählt werden: 


csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685085336802.png

3.4.8.1. Notiz bearbeiten



Sie können zu einem Ticket Notizen schreiben. Dies kann sowohl in der Listenansicht als auch in den Ticket-Details erfolgen.

3.4.8.1.1. Über die Liste


Dazu in der Listenansicht das/die gewünschte/n Ticket/s anhaken und auf die drei Punkte rechts oberhalb der Tabelle klicken und Notiz bearbeiten auswählen.

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685085428704.png


Es öffnet sich damit ein Eingabefeld oberhalb der Liste, in dem die Notiz eingetragen werden kann. MitÄnderungen speichern wird die Notiz zum gewählten Ticket gespeichert… 

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685085472922.png


und unmittelbar in der Liste in der Spalte Kundenotiz angezeigt:  

3.4.8.1.2. Über die Ticket-Details

Das Ticket durch Anklicken der Ticketnummer öffnen. Das Feld Kundennotiz mit dem Pfeil aufklappen und per Klick auf den Stift beschreibbar machen. Neue Notiz eintippen oder vorhandene Notiz ändern und anschließend mit Klick auf Änderungen speichern bestätigen. 

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685085684797.png

3.4.8.1.1. Zu Favoriten hinzufügen


Ein Ticket kann als Favorit gekennzeichnet werden. Dies kann in der Listenansicht und in den Ticket-Details erfolgen.


3.4.8.1.1.1. Über die Liste



Tickets können in der Liste als Favorit gekennzeichnet werden. Hierfür das/die gewünschte/n Ticket/s "anhaken" und auf diedrei Punkte rechts oberhalb der Tabelle klicken. Hier dann Zu Favoriten hinzufügen auswählen.  

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685086121928.png 

3.4.8.1.1.2. Über die Ticket-Details



In den Ticketdetails kann das Favorit-Sternchen einfach direkt durch Mausklick auf das Sternchen, aktiviert und auch wieder deaktiviert werden.

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685086167982.png 


Favoriten sind anhand des gefüllten Sternchens am Zeilenanfang zu erkennen:  



3.4.8.1.2. Von Favoriten entfernen



Die Favorit-Kennzeichnung kann in der Liste auch wieder gelöscht werden. Dazu das/die gewünschte/n Ticket/s anhaken, auf die drei Punkte rechts oberhalb der Tabelle klicken und Von Favoriten entfernen auswählen.

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685086260846.png 

Es wird dann im Ticket das Sternchen als Kennzeichnung leer also inaktiv. 

3.4.8.1.3. Person hinzufügen



Sie können zu einem Ticket weitere Personen hinzufügen, die dann ebenfalls Benachrichtigungen per E-Mail erhalten werden. Das Ticket ist damit auch bei der jeweiligen Person in der Ticketliste ersichtlich.

Hierfür das/die gewünschte/n Ticket/s "anhaken" und über Klick auf die drei Punkte, Person hinzufügen auswählen. 

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685086683545.png 


Es öffnet sich ein Auswahlfeld oberhalb der Liste, in dem eine oder mehrere Personen der Organisation gewählt werden können. Wählen Sie die gewünschte Person und bestätigen Sie mit Änderungen speichern

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685086772763.png 

Vorlage:Textbox 

Die Personen werden nun in der Listenübersicht in der Spalte Verteiler angezeigt.

3.4.8.2. Priorität ändern

Die Priorität eines Tickets kann auf zwei Wegen geändert werden: in der Liste und in den Ticket-Details.  

3.4.8.2.1. Liste

Dazu in der Listenansicht das/die gewünschte/n Ticket/s "anhaken", auf die drei Punkte rechts oberhalb der Tabelle und Priorität ändern auswählen.  




Es öffnet sich damit ein Auswahlfeld oberhalb der Liste, in dem eine andere Priorität gewählt werden kann. Die Eingaben werden mitÄnderungen speichern bestätigt. 

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685087668530.png 

3.4.8.2.1.1. Ticket-Details


In den Ticket-Details kann eine Änderung der Priorität über den ButtonAktion durchgeführt und mit Änderungen speichern übernommen werden. 

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685087739776.png 


Die Priorität wird sofort der Liste in der Spalte Priorität angezeigt: 

csSERVICE:ListenansichtenUndFunktionen 1685087830960.png 

Diskussionen