Teilweise gab es bei der Entfernungsberechnung noch unspezifische Probleme, z.B. das km-Werte nicht berechnet werden, insbesondere wenn in kurzer Zeit Änderungen an denselben Aufträgen, Fahrten und deren Wegpunkten vorgenommen werden, z.B. beim Erstellen von Aufträgen aus Angeboten, Container-Erfassung, Standard-Fahrt-Erzeugen etc. Zudem wurden einige Datenbankoperationen mehrfach ausgeführt.
Einstellungen > Softwareeinstellungen > Menü > Routenplaner-Einstellungen
Lösung: Neue Cooldown-Einstellung
Die Probleme können vermieden werden, wenn die gesamte Entfernungsberechnung (einschließlich der RouteCalculation-Verwaltung) erst dann anläuft, wenn die Aufträge und Fahrten vollständig erstellt wurden und keine Änderungen mehr zu erwarten sind.
Daher gibt es nun einen "Wegpunkt Cooldown" für die km-Berechnung. D.h. die gesamte Entfernungsberechnung (einschließlich der RouteCalculation-Verwaltung) wird erst dann gestartet, wenn der Wegpunkt eine bestimmte festgelegte Zeit nicht verändert wurde. Die Standard-Zeit ist auf 15 Sekunden gesetzt.
Wie hoch der konkrete Wert beim Kunden sein sollte, hängt neben der Auslastung auch davon ab, ob die Aufträge hauptsächlich einzeln manuell erfasst werden, oder ob sie über Auftragsimport oder Container-Maske reinkommen. Bei manueller Einzel-Erfassung, sollte der Wert hoch genug sein, so dass der Benutzer die Wegpunkte erfassen kann, ohne dass für jede einzelne Änderung eine neue Berechnung angestoßen wird.
US#: 99343