Bisher war es nur möglich, eine Adresse komplett zu sperren. Da eine Adresse aber sowohl als Frachtzahler/Kunde als auch als Frachtführer/Subunternehmer fungieren kann, konnte man bisher nicht differenzieren.
Das Sperren von Adressen ist erweitert worden, sodass man nun feiner unterscheiden kann, ob die Adresse z.B. nur in der Rolle als Subunternehmer gesperrt ist, aber als Kunde weiterhin Aufträge erteilen darf.
Stammdaten > Adressen > Abrechnung
In de Kategorie Adresssperre sind weitere Felder hinzugekommen.
Die so gesperrte Adresse ist nun im Auftrag weiterhin auswählbar:
In der Fahrt wird die Adresse dann rot im Lookup angezeigt, wenn sie als Frachtführer/Sub ausgewählt werden soll.
Zudem kommt der Hinweis, dass die Adresse gesperrt ist und der Grund der Sperrung wird angezeigt.
Falls in den Adress-Stammdaten eine Adresse gesperrt ist, wird der Gesperrt-Haken nach der Migration auf die Version 9.35 automatisch auch für die Sub-Rolle gesetzt.
US#: 194513