Andrea (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Andrea (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Hierbei wird in Umkreis-Geofence ... | Hierbei wird in Umkreis-Geofence ... | ||
[[Datei:csDRIVE:Umkreis Geofence.png|alternativtext=|631x631px]] | [[Datei:csDRIVE:Umkreis Geofence.png|alternativtext=|631x631px]] | ||
Zeile 18: | Zeile 20: | ||
Umkreis-Geofence = Es wird ein Kreis um den Wegpunkt gezogen z. B. 100 m. | Umkreis-Geofence = Es wird ein Kreis um den Wegpunkt gezogen z. B. 100 m. | ||
Polygon-Geofence = Es wird ein Bereich um den Wegpunkt eingezeichnet.}}Erscheint kein Symbol am rechten Rand des Stopps, dann ist an dieser Stelle kein Geofence eingerichtet. | Polygon-Geofence = Es wird ein Bereich um den Wegpunkt eingezeichnet.}} | ||
Erscheint kein Symbol am rechten Rand des Stopps, dann ist an dieser Stelle kein Geofence eingerichtet. |
Version vom 23. Mai 2023, 11:19 Uhr
Auf der Stopps - Ebene wird dem Fahrpersonal am rechten Bildschirmrand optisch dargestellt, ob bei dem jeweiligen Stopp ein Geofence eingerichtet ist.
Hierbei wird in Umkreis-Geofence ...
und Polygon-Geofence unterschieden.
Wenn das Geofencing aktiv ist, dann entfallen für das Fahrpersonal die Klickzeiten Ankunft und Abfahrt.
Umkreis-Geofence = Es wird ein Kreis um den Wegpunkt gezogen z. B. 100 m.
Polygon-Geofence = Es wird ein Bereich um den Wegpunkt eingezeichnet.
Erscheint kein Symbol am rechten Rand des Stopps, dann ist an dieser Stelle kein Geofence eingerichtet.